Newsletter abbonieren

Zeltverleih

Zeltverleih

Wir verleihen für wenig Geld verschiedene Zelttypen, um eure Zeltlager und Freizeitmaßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen.

Bedarf? So wird’s gemacht…

  • Anfrage bei der Geschäftsstelle, ob die gewünschten Zelte im gewünschten Zeitraum noch frei sind. Besonders in den Sommermonaten ist viel Bedarf, also rechtzeitig aktiv werden!

Per Mail: info@kreisjugendring-rv.de

Per Telefon: 0751 21081

  • Nach der Reservierungszusage: Entleihformular ausfüllen und unterschrieben per Mail oder Post an den Kreisjugendring Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D, 88212 Ravensburg senden.
  • Alles Wissenswerte zu den technischen Sachverhalten rund um´s Thema Zelte leihen findet ihr im sog. Manual.

Hinweise zum Zeltmaterial

Wichtig: Zelte dürfen nur trocken zurückgegeben werden!

Stellt also bitte vor der Entleihe sicher, dass ihr eine Möglichkeit zum Trocknen habt.

Es ist wichtig, dass beim Aufziehen einer Zelthaut alle Bodenverbindungen nur wenig gespannt werden, damit das Gewebe, das durch Aufnahme von Feuchtigkeit noch einläuft, sich dem Gerüst anpassen kann und die Nähte sich schließen. Die Zelthaut darf nicht mit Insektenspray, Haarspray, Raumspray o.ä. besprüht werden!

Es dürfen keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden, diese sind nicht gut für die Imprägnierung!

Das passiert, wenn eine Zelthaut noch feucht eingepackt wird. Das möchten wir nicht. Die dünne Schicht war trocken, aber an den dicken Stoffstellen scheint es noch feucht gewesen zu sein beim Einpacken. Im Lager konnten sich dann Stockflecken bilden. Schade darum – es war ein neues Zelt, die restliche Zelthaut ist noch schneeweiß.

Lieber einen Tag länger warten und die Rückgabe aufschieben. Danke!


ZELTTYPEN

Folgende Zelte können bei uns entliehen werden:

Zelttyp SG 20

18 Stk. im Bestand

Gewicht: ca. 71 kg

Größe: 5,00 x 4,74 = ca. 24 m²

geeignet als Unterkunftszelt für ca. 10 – 12 Personen

längste Stange: 2,44m (wichtig zu wissen für den Transport … )

Zelttyp SG 20 blau

2 Stk. im Bestand

Gewicht: ca. 71 kg

Größe: 5,00 x 4,74 = ca. 24 m²

längste Stange: 2,44m (wichtig zu wissen für den Transport … )

Geeignet vor allem als „Leitungs- Zelt“. Durch die blaue Farbe ist es deutlich zu unterscheiden von den anderen Zelten und wird dadurch auch auf einem großen Platz leicht gefunden. Das Zelt lässt sich mittig teilen und auch mit anderen SG20- Zelten kombinieren. Ggf. dient es auch als „Corona- Test- Zelt“, da gut eine Schleusenfunktion realisiert werden kann. Schlafplätze für ca. 10 – 12 Personen.


Zelttyp SG 300

2 Stk. im Bestand

Gewicht: ca. 96 kg

Größe: 6,00 x 5,90 = ca. 35,4 m²

längste Stange: 2,44m (wichtig zu wissen für den Transport … )

Multifunktionszelt: Eine Seitenwand ist komplett aufrollbar, Vorder- und Rückwand lassen sich auch im Zelt zur Unterteilung einhängen.


SG 301

2 Stk. im Bestand

Größe: 6,00m x 4,90m = 29,40m²

Längste Stange: 1,94m

Multifunktionszelt: an beiden Fronten zu öffnen


Großzelt GZ

2 Stk. im Bestand

Gewicht: ca. 166 kg

Größe: 10,00 x 5,65 = ca. 56,5 m²

längste Stange: 2,57m (wichtig zu wissen für den Transport … )

geeignet als Aufenthaltszelt für große Zeltlager, Feste, Veranstaltungen,…

Entleihgebühren

Für Mitgliedsverbände des Kreisjugendrings, Vereine, Jugendtreffs, Kindergärten, Jugendhilfeeinrichtungen und Schulen gelten folgende Gebühren inkl. 19% Mwst. :

 Die ersten 2 Tage pro Zeltjeder weitere Tag pro Zelt
SG 2035€5€
SG 20 blau40€7€
SG 300 & 30140€7€
Großzelt100€7€

Für private und gewerbliche Entleiher gelten doppelte Gebühren.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen