Hier findest du Informationen zu Alkohol-, Drogen-, Nikotin– und Medikamentenkonsum und
Adressen von regionalen Beratungs- und Behandlungsstellen.



Alkohol
Kenn-dein-Limit – Infos zu Risiken und Gefahren
Null Alkohol-Voll Power – Alk, Sex & more
Staygold – Initative gegen Komasaufen
Drugcom – Alles über Alkohol
DHS – Deutsche Hauptstelle für Suchfragen e.V.
Medikamente
DHS – Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Mindzone – Benzodiazepine
Essstörungen
Essstörungen sind psychosomatische Erkrankungen wie z.B. Magersucht, Bulimie oder Essucht.
Welche Anzeichen für eine Essstörungen sprechen und wo es Hilfsangebote gibt, erfährst du auf diesen Seiten.
BZgA-Essstörungen – Infoplattform der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
love-u-feel-free – Seite gegen den Schönheitswahn
Glückspielsucht
Spielen wird grundsätzlich mit Spaß und Geselligkeit verbunden.
Doch wenn es wie bei Lotterien, Online-Poker oder Spielautomaten um den Einsatz von Geld geht,
kann das schnell zur Sucht werden und zu finanziellen Verlusten führen.
Spielen-mit-Verantwortung – Infoportal rund um Glücksspielsucht
Glücksspielsucht – Fachverband Glücksspielsucht
Computer, Spielkonsole und Internet
Computer, Spielkonsole und Internet üben eine große Faszination aus und bieten attraktive und mitreißende Angebote.
Doch ab wann wird der Medienkonsum problematisch?
Computersuchthilfe – Infoportal für Jugendliche, Erwachsene und Lehrer
klicksafe – Computerspielsucht
ins-netz-gehen – interaktiver Selbsttest für Jugendliche
schau-hin – praktische Orientierungshilfen zur Mediennutzung und -erziehung für Eltern
medien-sucht – Informationen über Therapie bei Mediensucht
fv-medienabhängigkeit – Beratungs- und Anlaufstellen zur Medienabhängigkeit für Betroffene und Angehörige