Cyber-Mobbing

Andere schikanieren und bloßzustellen ist ein großes Problem!
Oft passiert es auch vor großem Publikum.

(Cyber-) Mobbing war noch nie so einfach wie heute.


In Schulen kommt es mittlerweile immer wieder vor, dass Irgendjemand von Mitschüler,innen über einen längeren Zeitraum
verspottet oder schikaniert wird!

Und für die Betroffenen ist das schlimm. Richtig schlimm.

Zusätzlich zum „normalen“ Mobbing, werden zunehmend Medien eingesetzt, um andere gezielt zu erniedrigen und zu verletzen.


Cyber-Mobbing


Beschimpfungen per Messenger, Bloßstellungen in sozialen Netzwerken, die Weitergabe privater Daten….

Es gibt viele Wege, Smartphone und Internet einzusetzen, um jemanden gezielt fertig zu machen.
Mit wenig Aufwand kann innerhalb kürzester Zeit ein riesiges Publikum erreicht werden.
Das mag so manchen freuen, für Betroffene dagegen ist es eine Katastrophe.
Sie sind niemals und nirgends sicher – auch nicht zu Hause im eigenen Zimmer.
Dieses Mobbing mit Hilfe von Medien nennt man CyberMobbing.


Broschüre des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend

cyber-mobbing-informationen-data.pdf (bmfsfj.de)




Wo kann ich mich beraten lassen?


Hilfe bei den Folgen von Mobbing-Attacken:

Mobbing
– ob nun online oder offline – kann Kinder und Jugendliche psychisch extrem überfordern.
So haben Vorfälle häufig Langzeitfolgen – die Betroffenen bleiben verängstigt und verschlossen.
In solchen Fällen sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen, z.B. bei einem Psychologen oder einer Beratungsstelle.

Für Jugendliche ist es wichtig, Beratungsangebote zu kennen, an die sie sich bei Problemen wenden können, die sie zuerst
einmal nicht mit den Eltern oder Lehrkräften besprechen wollen.
Bei einer Online-Beratung bleiben sie anonym und können sich trotzdem akut Hilfe suchen.

Links zu Beratungsstellen:

Kostenloses telefonisches Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern,
auch bei Problemen mit dem Internet auf www.nummergegenkummer.de



Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche:

Tel.: 0800 1110333



Online-Beratung für Kinder/Jugendliche und für Eltern von der Bundeskonferenz
für Erziehungsberatung auf www.bke.de


Informationen und Beratung für Jugendliche
durch ausgebildete andere Jugendliche:

Was sonst so passiert bei uns...

Jugendwerkstatt Altshausen
Jugendwerkstatt Altshausen
23. November 2023

Erster Teaser – finde dein Projekt Zweiter Teaser: Projektwerkstatt

Weiterlesen
Orange Days 2023
Orange Days 2023
14. November 2023

„Orange People“ in Ravensburg und Baienfurt TERMINE:24. November 2023 12.00…

Weiterlesen
Kreisweite Jugendbeteiligung – Ergebnissicherung No.1
Kreisweite Jugendbeteiligung – Ergebnissicherung No.1
8. November 2023

Schule trifft Politik“ – Ergebnisse aus der Humpis-Schule

Weiterlesen
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK!?
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK!?
7. November 2023

Am Montag, 20.November von 19:00 – 20:30 Uhr veranstaltet der…

Weiterlesen
Projektschmiede: Fokus Jugend & Ehrenamt
Projektschmiede: Fokus Jugend & Ehrenamt
30. Oktober 2023

#projektschmiede Wie können wir gemeinsam laut denken, Ideen teilen, kooperativ…

Weiterlesen
Online Seminar: „Haftung im Verein“
Online Seminar: „Haftung im Verein“
23. Oktober 2023

ONLINE SEMINAR: „Haftung im Verein“ 09. November 2023 18:00 bis…

Weiterlesen
Jugendwerkstatt Altshausen
Jugendwerkstatt Altshausen
19. Oktober 2023

Jugendbeteiligung ist einer unserer Schwerpunkte. Mitwirken in der Orga, der…

Weiterlesen
„Schule trifft Politik“
„Schule trifft Politik“
18. September 2023

„Schule trifft Politik“, das Jugendbeteiligungsformat heute an der Humpis-Schule. 75…

Weiterlesen
Projektschmiede „Nachhaltigkeit“
Projektschmiede „Nachhaltigkeit“
3. September 2023

Ab sofort ist die Anmeldung für die Projektschmiede „Nachhaltigkeit“ möglich und es…

Weiterlesen
Lichterfest RV 2024
Lichterfest RV 2024
14. Juni 2023

Das Lichterfest Ravensburg startet in die dritte Runde! Am 02.…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2023
Seminare & Workshops 2023
14. Juni 2023

Wir vom Kreisjugendring Ravensburg setzen uns aktiv dafür ein, dass…

Weiterlesen
Propeller Festival 2023
Propeller Festival 2023
14. Juni 2023

Normalerweise seid ihr diejenigen, die sich für andere ins Zeug…

Weiterlesen
Dein Weg in Ausland
Dein Weg in Ausland
4. Juli 2022

Du willst für ein paar Wochen oder Monate ins Ausland?Dann…

Weiterlesen
Demokratie leben!
Demokratie leben!
4. Juli 2022

Demokratie leben! – mit diesem Ziel tritt der Landkreis Ravensburg…

Weiterlesen