Mitgliedsverbände

Mitgliedsverbände

Organisiert sind im Kreisjugendring derzeit 31 Mitgliedsverbände mit ihren Gruppen vor Ort, in denen insgesamt mehr als 60.000 Kinder- und Jugendliche vielfältige Angebote wahrnehmen.

AG§78 Leutkirch

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Kinder, Jugend und Familien in Leutkirch kommen aus allen Einrichtungen der Stadt und treffen sich vier Mal jährlich, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich auszutauschen, wie die Angebote besser aufeinander abgestimmt werden können.

Jugendrotkreuz

Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.

AKA Aulendorf

AKA (AKtiv in Aulendorf) ist eine Arbeitsgemeinschaft nach § 78 Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und Mitglied im Kreisjugendring Ravensburg.
Der AKA ging aus den Schulbus-Aktionstagen 2002 hervor und ist ein Zusammenschluss von an der Kinder und Jugendarbeit interessierten Menschen und Organisationen.

Jugendverbandsforum Ravensburg

Zweimal im Jahr lädt die Stadtverwaltung alle Ravensburger Verbände und Vereine, die Jugendarbeit machen, zu einem Treffen ein.In diesem Forum werden spezielle Themen diskutiert, der offene Austausch soll sichergestellt werden.

ANR-Jugend

Der Alemannische Narrenring e.V., kurz ANR, ist der Zusammenschluss von Narrenzünften, -gesellschaften, und –gilden aus dem süddeutschen Raum, von Oberkochen im Norden bis Rorschach in der Schweiz im Süden, die alle die fasnachtlichen – und damit die heimatlichen – Bräuche pflegen und erhalten wollen.

Junge Liberale

Julis sind die liberale Jugendorganisation in Deutschland. Sie wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Dabei sind Freiheit, Eigenverantwortung, Individualität und Toleranz Richtschnur für ihr Handeln. Das Leitbild sind dabei freie und selbstbestimmt handelnde Menschen, die Verantwortung für sich und andere übernehmen.

BDKJ

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend ist der Zusammenschluss aller Jugendorganisationen der katholischen Kirche, von KLJB über KSJ und Kolping-Jugend bishin zu den Ministranten.

Junge Union

In der Jungen Union aktiv sein heißt, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, weil sie lieber handeln als behandelt zu werden und weil es Spaß macht, mit Freundinnen und Freunden zusammenzuarbeiten, politische Ideen zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten.

BdL WüHo

Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern ist ein unabhängiger Jugendverband und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Über 2500 Jugendliche und junge Erwachsene organisieren sich freiwillig in den Landjugendgruppen von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee.

Jungsozialisten

Die Jusos suchen den Dialog mit der SPD, um die Politik der Partei, zu der sie gehören, zu beeinflussen. Dabei ergreifen sie Partei für die Jugend.

Im Gespräch mit den anderen Arbeitsgemeinschaften versuchen sie, Positionen zu verstehen, die aus einer anderen Erfahrungswelt resultieren, um dann für alle tragfähige Positionen zu entwickeln. 

BiBO

Der Verein Bildungsinitiative Bodensee-Oberschwaben e.V. setzt sich für mehr Bildung und Erziehung ein, um den Anforderungen unserer modernen Leistungsgesellschaft nachzukommen.

Kreisjugendfeuerwehr

Es gibt sie in fast jedem Ort, auf dem Land oder in der Großstadt, in Ost und West. Nützlich, flächendeckend, sinnvoll, modern – das sind treffende Attribute dieser Organisation.

Blasmusikkreisverband

Die Kreisverbandsbläserjugend ist die Jugendvereinigung des Blasmusikkreisverbands Ravensburg. Sie wurde im Jahr 1977 gegründet und bekennt sich zu den Zielen und Aufgaben der Bläserjugend Baden-Württemberg.

Kreistrachtenjugend

Die Kreistrachtenjugend ist ein Zusammenschluß der Jugendgruppen der Vereine, die ihren Sitz im Landkreis Ravensburg haben.
Die Kreistrachtenjugend ist dem Bodensee- Heimat und Trachtenverband angeschlossen.

BUND Jugend

Das ist die Jugendorganisation des Bund für Umwelt- und Naturschutz, Landesverband Baden-Württemberg e.V., deren Anliegen es ist, der fortlaufenden Zerstörung der Natur Einhalt zu gebieten.

Durch Druck von unten, durch umweltbewusstes Verhalten, durch Aufklärung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen soll mitgeholfen werden, unseren Planeten zu retten.

Malteser Jugend

Gemeinsam Spaß haben, anderen helfen und sich gegenseitig unterstützen. Und erleben, dass eine Gemeinschaft trägt. Das ist die Malteser Jugend.

In der Malteser Jugend engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in regelmäßigen Gruppenstunden zusammenfinden. Notfalltrainings, Sozialprojekte, Musizieren, Spielen oder einfach ein Gespräch über Gott und die Welt.

DGB-Jugend

Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbund ist eine Jugendorganisation, die sich um die Interessen junger Menschen im Zusammenhang mit Ausbildung, Praktikum und Job kümmert.Sie sind die Experten für alle Fragen, die sich um das Thema Arbeit drehen. 

OCV-Jugend

Die Chorjugend ist die Jugendorganisation des Oberschwäbischen Chor Verbands 1885 e.V. . Neben sängerischer Jugendarbeit pflegen die Jugendchöre im Landkreis ihre Gemeinschaft durch verschiedene Aktionen, wie z.B. Hüttenaufenthalten.

DITIB Jugend

Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich. Offener und kooperativer Umgang und Dialog mit allen Institutionen und Religionen ist für den DITIB von zentraler Bedeutung. Der Verein bietet eine Vielzahl an Bildungs-, Sport- und Kulturangeboten und engagiert sich in den Bereichen Jugend-, Senioren- und Integrationsarbeit. Jährlich absolvieren knapp 1300 Menschen Sprach- und Alphabetisierungskurse beim DITIB, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durchgeführt werden. Der DITIB steht nicht nur türkischen, türkischstämmigen und muslimischen Menschen offen, sondern heißt auch alle anderen willkommen.

Rassegeflügelzüchter Oberschwaben

Das sind Jungzüchter von Rassegeflügel. Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, die als junge Idealisten in Vereinen gezielte Rassegeflügelzucht betreiben.

DLRG

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 900.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.

Rassekaninchenzüchter Jugend

Die Rassekaninchenzüchter haben im Kreisverband zur Zeit ca. 130 Jugendliche, dabei ist ihr Hauptinteresse der richtige und artgerechte Umgang mit Kaninchen und sonstigen Tieren.

ejw – Evangelisches Jugendwerk

Aufgabe des evangelischen Jugendwerks ist der Verkündigungsauftrag. Dieser hat seinen Grund und seinen Inhalt im Werk und Leben des geschichtlichen Jesus von Nazareth und in seiner Auferweckung durch Gott. 

Schwäbische Albvereinsjugend

Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit ca. 13.000 Mitgliedern sind sie hauptsächlich in Württemberg aktiv.

Gemeindejugendring Argenbühl


Die wesentliche Aufgabe des Gemeindejugendring e.V. ist die Förderung und Unterstützung, sowie die Interessenvertretung der in ihm zusammengeschlossenen Mitgliedsorganisationen in Argenbühl.

Sportkreisjugend

Die Sportkreisjugend Ravensburg ist eine der 24 Sportkreisjugenden in der Württembergischen Sportjugend (wsj). Ihr obliegt die Jugendarbeit im Sportkreis Ravensburg.

Die Sportkreisjugend wird von den Jugendvertretern und Jugendvertreterinnen der Vereine und Verbände im Sportkreis Ravensburg gebildet.

Johanniter Jugend

Johanniter-Jugend Region Ravensburg sind die Jugendorganisation der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Jugendgruppen, Schulsanitätsdiensten und Projekten freiwillig engagieren.

Stadtjugendring Wangen

Der Stadtjugendring Wangen vertritt die gemeinsamen Interessen der Jugend gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden. Er besteht aus 25 Vereinen, die zur freiwilligen Zusammenarbeit verbunden sind. Mitglied kann jeder Verein werden, der in der Stadt Wangen Jugendarbeit leistet.

Jugendclub Weingarten

Einer unserer „ältesten“ Mitgliedsverbände feiert in diesem Sommer 2013 sein 50 jähriges Jubiläum. Die Motivation für die Gründung des Jugendclubs 1963 kam aus der Not heraus. „Die Freizeitangebote damals hingen alle irgendwie mit Sportvereinen, kirchlichen Einrichtungen, oder anderen Parteien zusammen. Wer sich nicht in diese Richtung binden wollte, habe damals wenig Möglichkeiten gehabt.“

THW Jugend

Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und  dabei auch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden.

Jugendheimverein Altshausen

Das neue Jugendhaus in Altshausen wurde im Jahre 2000 gebaut, nachdem das bisherige einem Brand im Juli 1999 zum Opfer fiel. Der Jugendheimverein ist seit seiner Gründung im Jahre 1993 für die Vermietung und die Instandhaltung des Altshauser Jugendheims verantwortlich.Sinn und Zweck des Jugendheims soll ein offenes Freizeitangebot sein.

Was sonst so passiert bei uns...

Jugendwerkstatt Altshausen
Jugendwerkstatt Altshausen
23. November 2023

Erster Teaser – finde dein Projekt Zweiter Teaser: Projektwerkstatt

Weiterlesen
Orange Days 2023
Orange Days 2023
14. November 2023

„Orange People“ in Ravensburg und Baienfurt TERMINE:24. November 2023 12.00…

Weiterlesen
Kreisweite Jugendbeteiligung – Ergebnissicherung No.1
Kreisweite Jugendbeteiligung – Ergebnissicherung No.1
8. November 2023

Schule trifft Politik“ – Ergebnisse aus der Humpis-Schule

Weiterlesen
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK!?
Digitale Pubertät….. IMMER TIK TOK!?
7. November 2023

Am Montag, 20.November von 19:00 – 20:30 Uhr veranstaltet der…

Weiterlesen
Projektschmiede: Fokus Jugend & Ehrenamt
Projektschmiede: Fokus Jugend & Ehrenamt
30. Oktober 2023

#projektschmiede Wie können wir gemeinsam laut denken, Ideen teilen, kooperativ…

Weiterlesen
Online Seminar: „Haftung im Verein“
Online Seminar: „Haftung im Verein“
23. Oktober 2023

ONLINE SEMINAR: „Haftung im Verein“ 09. November 2023 18:00 bis…

Weiterlesen
Jugendwerkstatt Altshausen
Jugendwerkstatt Altshausen
19. Oktober 2023

Jugendbeteiligung ist einer unserer Schwerpunkte. Mitwirken in der Orga, der…

Weiterlesen
„Schule trifft Politik“
„Schule trifft Politik“
18. September 2023

„Schule trifft Politik“, das Jugendbeteiligungsformat heute an der Humpis-Schule. 75…

Weiterlesen
Projektschmiede „Nachhaltigkeit“
Projektschmiede „Nachhaltigkeit“
3. September 2023

Ab sofort ist die Anmeldung für die Projektschmiede „Nachhaltigkeit“ möglich und es…

Weiterlesen
Lichterfest RV 2024
Lichterfest RV 2024
14. Juni 2023

Das Lichterfest Ravensburg startet in die dritte Runde! Am 02.…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2023
Seminare & Workshops 2023
14. Juni 2023

Wir vom Kreisjugendring Ravensburg setzen uns aktiv dafür ein, dass…

Weiterlesen
Propeller Festival 2023
Propeller Festival 2023
14. Juni 2023

Normalerweise seid ihr diejenigen, die sich für andere ins Zeug…

Weiterlesen
Dein Weg in Ausland
Dein Weg in Ausland
4. Juli 2022

Du willst für ein paar Wochen oder Monate ins Ausland?Dann…

Weiterlesen
Demokratie leben!
Demokratie leben!
4. Juli 2022

Demokratie leben! – mit diesem Ziel tritt der Landkreis Ravensburg…

Weiterlesen