Newsletter abbonieren

Zivilcourage – auch DU kannst Helfen

Nicht wegschauen, nicht ignorieren und nicht kneifen!

TU WAS! Jeder kann helfen.

Du bekommst mit, wie jemand mit Worten verächtlich gemacht oder sogar verprügelt wird?
DANN HILF! Schau nicht weg.

Auch Du kannst das – ohne Dich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Oft reicht schon ein lautes Wort oder Umstehende zur Mithilfe aufzufordern, um einen Täter einzuschüchtern. Die sechs Regeln für den Ernstfall der Aktion-tu-was helfen Dir dabei.

Ob als ACHTGEBER, HILFEHOLER oder MUNDAUFMACHER, Du kannst immer etwas tun.

Jeder kann helfen!

Zivilcourage fängt schon im Kleinen an. Du kannst in der Schule für einen Mitschüler Partei ergreifen, wenn dieser von einer Gruppe ausgelacht oder immer wieder gehänselt wird. Oder Du sagst deutliche deine Meinung, wenn zum Beispiel über Ausländer oder über Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit, schlecht geredet wird. Du kannst z.B. auch bei einer Auseinandersetzung Umstehende zur Mithilfe auffordern.

LINK: Aktion-tu-was – eine Initiative der Polizei für mehr Zivi

Die Homepage www.aktion-tu-was.de ist eine Initiative der Polizei und zeigt dir, wie du helfen kannst!

Auf dieser Seite findet Du zum Beispiel, die Sechs Regeln für mehr Zivilcourage im Alltag , also Tipps wie man sich in einer solchen Situation verhält:

  1. Ich helfe, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen
  2. Ich fordere andere direkt und aktiv zur Mithilfe auf
  3. Ich beobachte genau, präge mir Tätermerkmale ein
  4. Ich organisiere Hilfe unter Notruf 110
  5. Ich kümmere mich um das Opfer
  6. Ich stelle mich als Zeuge zur Verfügung

Und hier bekommst du noch eine Zusammenfassung als PDF-Datei mit den wichtigsten TIPPS für ZEUGEN und HELFER

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen