Newsletter abbonieren

Wenn Algorithmen unfair werden…

https://algorithmwatch.org

Was steckt dahinter – kurz & verständlich

Stell dir vor, du bewirbst dich online auf einen Job, bekommst einen Kredit oder willst dich für einen Sprachkurs anmelden – und plötzlich wird über dich entschieden, ohne dass ein Mensch darüber schaut. Stattdessen kommt ein Algorithmus zum Einsatz: Eine Software trifft eine Entscheidung. Klingt praktisch, oder? Aber Vorsicht: Diese Systeme sind oft nicht fair, sondern übernehmen Vorurteile, die schon in den Daten stecken. Zum Beispiel kann ein Algorithmus Menschen aus bestimmten Gruppen schlechter behandeln – etwa weil er ihr Geschlecht, Herkunft oder Alter falsch bewertet.

Worum geht’s auf der Website?

AlgorithmWatch ist eine gemeinnützige Organisation, die herausfinden möchte, wo und wie solche unfairen Entscheidungen entstehen. Wenn du denkst, dass du schon mal so behandelt wurdest – etwa weil du bei einem Online-Angebot ungerecht aufgefallen bist –, kannst du deinen Fall melden. Dazu brauchst du nur kurz erzählen, was passiert ist – per Text, Screenshot oder sogar Video.

Warum das wichtig ist: Wenn viele Leute solche Vorfälle melden, kann AlgorithmWatch zeigen, dass es nicht bloß Einzelfälle sind. Damit steigen die Chancen, dass Anbieter und Politiker handeln und Regeln gemacht werden, die alle schützen.

Was AlgorithmWatch dann macht

  1. Untersuchen: Die Hinweise analysieren, um herauszufinden, ob bestimmte Systeme tatsächlich diskriminieren.
  2. Öffentlichkeit schaffen: Über die Ergebnisse berichten und erklären, warum solche Entscheidungen oft unfair sind.
  3. Politik & Anbieter unter Druck setzen: Damit Systeme in Zukunft transparenter, fairer und gerecht gestaltet werden.

Warum das für dich relevant ist

Digitale Systeme beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Alltags – ob bei Bewerbungen, Krediten, Online-Käufen oder im öffentlichen Leben. Wenn du merkst, dass etwas komisch oder ungerecht ablief, ist das keine Kleinigkeit. Deine Stimme kann zeigen: Auch online sollte Fairness zählen – für alle.

Was sonst so passiert bei uns...

JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen