Newsletter abbonieren

Shoppen? Geht auch Nachhaltig!

Es gibt eine Menge Siegel, die zur Kennzeichnung von Produkten eingesetzt werden.
Dadurch erfährt man ob Produkte umweltfreundlich produziert wurden und ob bei der
Produktion soziale Standards eingehalten wurden.

Solche Siegel sollen den Verbraucherinnen und Verbrauchern die Orientierung erleichtern:

Welche Produkte werden mit hohen ökologischen und sozialen Standards hergestellt?

Gute Sache, aber mittlerweile gibt es eine Menge solcher Siegel und es ist nicht einfach, dort noch durchzublicken.

Die Bandbreite reicht dabei von Siegeln, die offiziell von der Bundesregierung unterstützt und gefördert werden über Siegel von
Interessensgemeinschaften, die gemeinsam Qualitätsstandards definiert haben bis hin zu Siegeln von einzelnen Unternehmen
für ihre eigenen Produkte.

Die Aussagekraft ist unterschiedlich. 

Wenn dir nachhaltiger Konsum wichtig ist, solltest du auf die Auswahl an Siegel und ihre Aussagekraft genauer achten.

Hier findest eine Übersichte von Webseiten mit Informationen über Siegel:

  • Siegelklarheit ist eine Seite der Bundesregierung und ordnet Umwelt- und Sozialsiegel hinsichtlich ihrer Aussagekraft ein. Die Informationen stehen auch als App zur Verfügung.

  • Label-online ist eine Seite der „Verbraucher Initiative e.V.“ – hier werden über 700 Siegel mit Bewertung vorgestellt. Die Siegel kannst du nach vielfältigen Themenfeldern, Kriterien, Regionen filtern. Die Website bewertet sie nach Anspruch, Unabhängigkeit, Kontrolle und Transparenz. Von Label-online gibt es auch eine App mit Barcode-Scan. 

  • Das Umweltbundesamt stellt eine Übersicht über empfohlene Siegel zur Verfügung.

  • Utopia ist eine Plattform zu bewusstem und nachhaltigem Konsum. Hier gibt es einen „Schnellkurs“ zu wichtigen Siegeln.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen