Newsletter abbonieren

Zuschüsse ONLINE beantragen

Achtung, die Plattform ist noch im Praxistest – Rückmeldungen und Hinweise gerne rückmelden.

Im Folgenden die wichtigsten Infos zum Antragsverfahren

1. Wer kann den Online-Antrag stellen?

– Gruppen von Mitgliedsverbänden des Kreisjugendrings
– Ob du antragsberechtigt bis, kannst du auf der Übersichtsseite der Mitgliedsverbände checken, oder anrufen & nachfragen.

2. Wie komme ich zum online-Antragsformular?

– Wenn du den Link noch nicht hast, schicke uns gerne eine Mail an die allgemeine Adresse.
– Sichere den Link für weitere mögliche Anträge.
– Gib den Link nur Gruppen weiter, deren Dachverband auch Mitglied beim KJR ist

3. Welche Maßnahmen können online beantragt werden?

Freizeiten, Bildungsmaßnahmen, Tagesvents, Tagesunternehmungen oder Besondere Maßnahmen & Projekte.

4. Muss ich ein Benutzerkonto einrichten?

– Nein. Aktuell haben wir eine „light-Version“, die keine Benutzerdaten / Profile speichert.
– Bei jeder Antragseingabe wird ein einzelner Antrag eingereicht – wenn mehrere Anträge hintereinander eingereicht werden, können jedoch Stammdaten übernommen werden.
– Vorerst ist aus verschiedenen Gründen auch nicht geplant, Profile anlegen zu können, wir testen, ob es so funktioniert.

5. Kann ich meine Daten speichern?

Nein. Bei jeder Antragseingabe wird ein einzelner Antrag eingereicht – wenn mehrere Anträge hintereinander eingereicht werden, können jedoch Stammdaten übernommen werden. Es könnte sich also lohnen, mehrere Anträge zu sammeln & die gebündelt einzureichen, um sich Tipparbeit zu sparen.

6. Kann ich den Antrag im Nachhinein bearbeiten oder verändern?

Leider nicht. Wenn der Antrag erst einmal eingereicht ist, musst du dich per Mail oder Telefon bei uns melden und wir können das dann noch anpassen.

7. Kann ich den Antrag trotzdem noch auf dem bekannten PDF-Formular einreichen?

Ja, das geht mindestens noch dieses Jahr , auf der Homepage ist jeweils die aktuellste Version zum Download.
Bitte aber NICHT doppelt einreichen! Nach der Online-Eingabe bekommst du eine E-Mail mit den eingereichten Daten, das wird dann von uns bearbeitet.

Was sonst so passiert bei uns...

JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen