Newsletter abbonieren

RauchFREI

Mit jedem Zug an einer Zigarette nimmt dein Körper eine Vielzahl giftiger Stoffe auf, zum Beispiel Nikotin, eines der stärksten bekannten Gifte überhaupt.

Das Blöde am Rauchen ist, dass es ziemlich schnell abhängig macht und extrem ungesund ist.
Und dass du dein Geld einfach in die Luft bläst und noch dazu nicht besonders angenehm riechst.

Viele weitere Infos unter:

www.rauch-frei.info


Nikotin belastet unmittelbar das Herz-Kreislauf-System:

Herzschlag und Atmung beschleunigen sich, der Herzmuskel muss mehr arbeiten.
Auf die Hautgefäße wirkt Nikotin verengend.
Die Haut wird deshalb schlecht durchblutet und ihre Temperatur sinkt.


Bei Jugendlichen wirkt sich das Ganze noch stärker aus als bei Erwachsenen,

weil der Körper von Heranwachsenden einfach allgemein anfälliger ist.


Das merkst du beispielsweise an Konditionsproblemen beim Sport oder an Kurzatmigkeit bei Belastungen.

Ein zweiter gefährlicher Giftstoff im Zigarettenrauch ist das Kohlenmonoxid.

Es verbindet sich im Körper mit den für den Sauerstoff-Transport zuständigen roten Blutkörperchen, wodurch es zu einem
Sauerstoffmangel kommt.

Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt praktisch sofort ab.

Sportler haben schon zehn Minuten nach dem Rauchen einer Zigarette rund zehn Prozent weniger Muskelkraft und auch die
Reaktionsfähigkeit vermindert sich merklich.

Noch dazu gelten ungefähr 70 Stoffe in der Zigarette als krebserregend.


Auf dem Rauchfrei-Portal der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung kannst du dich umfassend über das Rauchen
und die Folgen für dich informieren.

Falls du Unterstützung beim Aufhören brauchst, kannst du die kostenlose Hotline der Bundeszentrale anrufen.

Du erreichst sie unter

0800 – 8 31 31 31

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen