Demokratie braucht dich – Landtagswahl Baden-Württemberg 2026
Wusstest du schon? Am 8. März 2026 kannst du in Baden-Württemberg mitentscheiden, wer künftig im Landtag sitzt – und das schon ab 16 Jahren!
Zum ersten Mal gilt: Du darfst wählen, wenn du am Wahltag mindestens 16 Jahre alt bist. Außerdem bekommst du zwei Stimmen:
Eine gibst du einer Person in deinem Wahlkreis (Direktkandidat*in), die andere einer Partei über deren Landesliste.

Warum solltest du wählen gehen?
- Deine Stimme zählt – und beeinflusst Entscheidungen, die dein Leben betreffen, z. B. in den Bereichen Klima, Bildung oder Mobilität.
- Mit dem neuen Wahlrecht wird dir früh Verantwortung übertragen – nutze sie!
- Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung – und das kann bedeuten, dass die Interessen junger Menschen zu kurz kommen.
Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben.
Was macht der Kreisjugendring?
In den Wochen und Monaten vor der Wahl werden wir verschiedene Veranstaltungsformate rund um die Landtagswahl anbieten.
Mehr Infos dazu findest du bald hier auf unserer Website und auf unserem Instagram-Kanal.
Wenn du dich näher informieren willst:
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet viele gut aufbereitete Inhalte zur Wahl – schau mal rein:
www.landtagswahl-bw.de/landtagswahl-2026-in-baden-wuerttemberg
Mach mit – informiere dich, sprich mit anderen, und geh wählen.
Demokratie lebt davon, dass du dich einbringst.