Newsletter abbonieren

Landtagswahl 2026

Demokratie braucht dich – Landtagswahl Baden-Württemberg 2026

Wusstest du schon? Am 8. März 2026 kannst du in Baden-Württemberg mitentscheiden, wer künftig im Landtag sitzt – und das schon ab 16 Jahren!
Zum ersten Mal gilt: Du darfst wählen, wenn du am Wahltag mindestens 16 Jahre alt bist. Außerdem bekommst du zwei Stimmen:
Eine gibst du einer Person in deinem Wahlkreis (Direktkandidat*in), die andere einer Partei über deren Landesliste.

Warum solltest du wählen gehen?

  • Deine Stimme zählt – und beeinflusst Entscheidungen, die dein Leben betreffen, z. B. in den Bereichen Klima, Bildung oder Mobilität.
  • Mit dem neuen Wahlrecht wird dir früh Verantwortung übertragen – nutze sie!
  • Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung – und das kann bedeuten, dass die Interessen junger Menschen zu kurz kommen.

Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben.

Was macht der Kreisjugendring?
In den Wochen und Monaten vor der Wahl werden wir verschiedene Veranstaltungsformate rund um die Landtagswahl anbieten.
Mehr Infos dazu findest du bald hier auf unserer Website und auf unserem Instagram-Kanal.

Wenn du dich näher informieren willst:
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet viele gut aufbereitete Inhalte zur Wahl – schau mal rein:
www.landtagswahl-bw.de/landtagswahl-2026-in-baden-wuerttemberg

Mach mit – informiere dich, sprich mit anderen, und geh wählen.
Demokratie lebt davon, dass du dich einbringst.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen