Newsletter abbonieren

JugendFonds 2025

ANTRÄGE KÖNNEN AB JETZT EINGEREICHT WERDEN!

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das Geld soll junge Menschen ermutigen, eigene Ideen und Projekte umzusetzen, die ihre Lebenswelt positiv beeinflussen.

Ziel ist es, Partizipation und Eigenverantwortung zu stärken, kreative Lösungen für lokale Herausforderungen zu fördern und das gesellschaftliche Engagement junger Menschen sichtbar zu machen. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, selbst tätig zu werden und ihre Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.

Neue Gedanken, Ideen und Initiativen sind dabei sehr erwünscht! Neben einzigartigen Projekten ist natürlich die Zielgruppe entscheidend: der Jugendfonds fördert ausschließlich Projekte, die sich mit Themen der Jugendlichen und jungen Menschen auseinander setzen.


Zielgruppe

Der Jugendfonds richtet sich an:

  • Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren, die im Landkreis Ravensburg leben,
    arbeiten oder zur Schule gehen.
  • Jugendgruppen und Initiativen, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit.
  • Schüler:innenvertretungen, Jugendparlamente oder informelle Gruppen mit mindestens drei Mitgliedern.

Förderschwerpunkte

Projekte zu einem der folgenden Schwerpunkte können bis zu 1.000 €
gefördert werden:

  • Demokratie und Mitbestimmung: Maßnahmen, die die politische Bildung oder Partizipation fördern.
  • Kultur und Kreativität: Jugendkulturelle Veranstaltungen, Kunstund Musikprojekte.
  • Soziales Engagement: Maßnahmen zur Förderung von Gemeinschaft, Inklusion und Integration.
  • Sport und Freizeit: Initiativen, die innovative Sportangebote oder Freizeitevents schaffen.

So geht’s:

  1. Antragstellung
    – Einreichung: Online oder postalisch, einfaches Formular, das kurz folgende Punkte abfragen:
    – Projektidee und Zielsetzung, Zielgruppe und geplante Teilnehmerzahl, Zeitplan
    – Kosten und Finanzierungsplan >>> Förderhöchstgrenze 1.000 €, Eigenanteile erwünscht
    – Möglich sind auch Sammelanträge, die mehrere kleinere Vorhaben in einem längeren Zeitraum umfassen

2. Beratung und Unterstützung
Vor der Antragstellung sollte die Projektidee mit dem Kreisjugendring abgesprochen werden.


Antrag:


Was sonst so passiert bei uns...

JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen