Newsletter abbonieren

Umwelt

Nützliche Infos und Links zur Umwelt

UMWELTBUNDESAMT

www.bundesumweltamt.de

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des Umweltbundesamtes – kurz ⁠UBA⁠ genannt – und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen, wie Schadstoffen in Luft oder Wasser, geschützt leben können. Unsere Themenpalette ist breit – von der Abfallvermeidung über den ⁠Klimaschutz⁠ bis zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln.

Das Umweltbundesamt ist eine wissenschaftliche Behörde. Unsere etwa 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beobachten und bewerten den Zustand der Umwelt. Wir beraten die Politik und arbeiten an Gesetzesvorschlägen mit. In Laboren, Simulationsanlagen und Messstationen erhebt und analysiert das ⁠UBA⁠ eigene Umweltdaten und die Dritter. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit den Landesumweltbehörden und Gesundheitsbehörden zusammen.

Neben der „rein“ wissenschaftlichen Arbeit sind der Vollzug der Umweltgesetze – beispielsweise das Chemikalien- oder das ⁠Treibhausgas⁠-Emissionshandelsgesetz – und die Information der Bürgerinnen und Bürger in Fragen des Umweltschutzes weitere Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit.

Das Umweltbundesamt ist Partner und Kontaktstelle Deutschlands für zahlreiche internationale Einrichtungen, wie die Weltgesundheitsorganisation (⁠WHO⁠), ⁠UNECE⁠ und ⁠UNEP⁠ sowie die Europäische Umweltagentur. Wir beraten Schwesterinstitutionen in den Staaten Mittel- und Osteuropas, des Kaukasus, Zentralasiens sowie weiteren an die EU angrenzenden Staaten und fördern innovative Technologien und Projekte in unseren Partnerländern.

Umweltamt Ravensburg

Das Umweltamt ist für die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Grünflächen und Ökologie zuständig. 

Kontakt

Veerle Buytaert

Amtsleitung

Telefon: 0751 82-3800

E-Mail: umwelt@ravensburg.de

Technisches Rathaus

Salamanderweg 22

88212 Ravensburg

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr09 – 12 Uhr
Mo bis Do14 – 16 Uhr

Abteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Ravensburg

Aufgaben:

  • Koordination des Klimakonsens Ravensburg mit den Handlungsfeldern Mobilität, Gebäude, Bewusstseinsbildung und Kompensation
  • Geschäftsstelle des Klimarats Ravensburg
  • Konzeptionen zum Klimaschutz, ökologisch orientierte Energieplanung und Nachhaltigkeit
  • Koordination des European Energy Awards
  • Bestandsanalyse und Konzeption zur klimaneutralen Stadtverwaltung
  • Klimaschutzmanagement und Klimaanpassung für den Gemeindeverband Mittleres Schussental 

Kontakt

Abteilungsleitung

Telefon: 0751 82-3810

E-Mail: umwelt@ravensburg.de

Technisches Rathaus

Salamanderweg 22

88212 Ravensburg

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr09 – 12 Uhr
Mo bis Do14 – 16 Uhr

Was sonst so passiert bei uns...

JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen