Newsletter abbonieren

Ausbildung

Infos & Links


PizzabäckerIn, Aerobic-TrainerIn, ImkerIn, EventmanagerIn
oder lieber GitarrenbauerIn?



Für alle, die vor der beruflichen Entscheidung stehen, ist das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit die richtige Adresse. Dort bekommst du kostenlos umfangreiche Infos zu den einzelnen Berufsbildern, zur Ausbildung und zum Studium.


Die Agentur für Arbeit bietet auch Berufsberatungsgespräche an.
Hier erfährst du welche Möglichkeiten es für dich gibt und bekommst passende Ausbildungsstellen vermittelt. 
Einen Termin kannst du telefonisch unter 0800-4555500 (gebührenfrei) oder online vereinbaren.

Orientierungshilfe geben auch folgende Links:


Planet Beruf – Hier findest du Infos rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung und kannst einen interaktiven Berufswahltest machen


Berufenet – Datenbank mit ausführlichen Berufs- und Ausbildungsbeschreibungen


abi – Informiert über Berufsausbildungen für Abiturienten


Handwerks-Power – Alles rund um die Ausbildung im Handwerk


Girls’Day / Boys’Day – An diesem Tag können Mädchen Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennenlernen und Jungs Berufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich erkunden





Die Berufsausbildungen finden in Deutschland entweder dual im Betrieb
und in der Berufsschule oder nur in der Schule statt.
Sie beginnen in der Regel im Herbst.


Ausbildungsplatzsuche

Du solltest dich frühzeitig, mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn, auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz machen.
Melde dich dazu bei der örtlichen Agentur für Arbeit als ausbildungsplatzsuchend, durchstöbere Zeitungen nach Stellenanzeigen,
spreche Firmen direkt z.B. bei Ausbildungsmessen an und schau unter folgenden Ausbildungsplatzbörsen:



Nach Anbietern von schulischen Ausbildungen kannst du unter KURSNET suchen.




Rechte und Pflichten in der Ausbildung


Während der Ausbildung hast du gewisse Rechte und Pflichten, die auch dein Ausbildungsbetrieb beachten muss.

Bei der azubi academy kannst du dich über rechtliche Hintergründe, Azubi-Seminare und E-Learningprogramme informieren.


Probleme in der Ausbildung

Solltest du während deiner Ausbildungszeit Schwierigkeiten mit Kollegen, Berufsschule oder ähnlichem haben, kannst du dir
bei folgenden Stellen Hilfe holen:



Ausbildung im Ausland


Wenn du gute Sprachkenntnisse hast, kannst du Teile deiner Ausbildung oder auch die komplette Berufsausbildung im Ausland machen.

Im Vorfeld solltest du dich genau über den Ablauf und die Anerkennung der Ausbildung erkundigen, denn die Ausbildungssysteme der
einzelnen Länder sind sehr unterschiedlich.

Anerkennung

Für die Anerkennung ausländischer Berufsausbildungsabschlüsse in Deutschland kannst du dich an die

Industrie- und Handelskammer (IHK),
ZDH | Zentralverband des Deutschen Handwerks | ZDH  
Handwerkskammer (HWK)

in deiner Nähe wenden.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen