Newsletter abbonieren

Praktikum

Tipps, Infos und Rechte rund um's Praktikum

Tipps, Infos und Rechte rund um’s Praktikum


Ein Praktikum vermittelt erste Eindrücke von der Arbeitswelt, hilft bei der Berufsorientierung und ist auch eine gute Möglichkeit um Kontakte zu knüpfen, die beim späteren Berufseinstieg nützlich sein können.

Das Lernen soll bei einem Praktikum im Vordergrund stehen – das heißt, dass du als PraktikantIn nicht in die tägliche Arbeit eingeplant sein darfst, sondern zusätzlich im Betrieb “mitläufst”.

Bei Jugendlichen unter 18 Jahren müssen die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes beachtet werden.




Es gibt folgende Praktikumsarten:

Schülerbetriebspraktikum

Während der Schulzeit findet in der Regel ein ein bis zweiwöchiges Praktikum in einen Betrieb statt.
Hier hast du die Gelegenheit ein bestimmtes Berufsfeld oder ein Unternehmen genauer kennen zu lernen.
Im besten Fall hilft dir das Praktikum auch bei der Entscheidung, ob der Beruf das Richtige für dich ist oder nicht.
Es wird kein Gehalt gezahlt. 


Schnupperpraktikum

Im Vergleich zum Schülerbetriebspraktikum ist ein Schnupperpraktikum freiwillig – du musst dich also selbst darum kümmern.
Auch hier geht es um die Berufsorientierung und das Kennenlernen eines bestimmten Berufsfelds.
Schnupperpraktika dauern meist nur wenige Tage und sind in der Regel auch unentgeltlich. 


Vorpraktikum
Vor Beginn von bestimmten Ausbildungen bzw. Studiengängen muss ein Praktikum absolviert werden.
Das ist vor allem bei medizinischen und sozialen Berufen der Fall.
Über die genauen Bedingungen eines Vorpraktikums informiert dich die jeweilige Ausbildungseinrichtung. 


Praxissemester

Bei einigen Studiengängen muss während des Studiums ein Praktikum absolviert werden.
Es soll erste Einblicke in die Arbeitswelt geben und die Möglichkeit bieten, bisher Gelerntes in der Praxis anzuwenden.
In der Regel wirst du durch einen Professor betreut.
Ziel, Inhalt und Dauer sind in den Praktikumsordnungen der Hochschule festgelegt.
Ob und wie viel Gehalt gezahlt wird, hängt vom jeweiligen Arbeitgeber ab. 


Anerkennungspraktikum

Manche Berufe verlangen nach der theoretischen Ausbildung zur Anerkennung des Berufsabschlusses ein Anerkennungspraktikum.
Die Gehaltshöhe hängt auch hier vom Arbeitgeber ab.


Rechte und Hilfe im Praktikum


Praktikum in Deutschland

Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz lohnt es sich die Unternehmen und Einrichtung direkt auf Stellen anzusprechen bzw. online in Praktikumsbörsen zu suchen.

Praktikumsbörsen:


Praktikum im Ausland


Ein Praktikum im Ausland eröffnet dir die Möglichkeit, die spezifischen Arbeits- und Lebensgewohnheiten eines anderen Landes kennen zu lernen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Um ein Praktikum im Ausland machen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Platz zu bekommen:

  • Du nimmst an Praktikumsprogrammen (für Studierende, für Auszubildenen und Berufstätige) teil
  • Du lässt dir von einer kommerziellen Praktikumsvermittlung kostenpflichtig einen Platz vermitteln
  • Du gehts selbst auf die Suche

Qualität im Auslandspraktikum


Damit du während deines Auslandpraktikums nicht nur am Kopierer oder an der Kaffeemaschine landest,
solltest du dich vorher genau über die Qualität des Praktikums erkundigen.

Hilfreich kann dabei der Beratung zu Auslandsaufenthalten | Arbeitskreis Wege ins Ausland (wege-ins-ausland.org) sein. 
Hier gibt es Tipps, was es bei der Planung und Durchführung alles zu beachten gibt, damit dein Aufenthalt ein voller Erfolg wird.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen