Newsletter abbonieren

HateAid – kostenlose Hilfe für Betroffene Digitaler Gewalt

HateAid ist eine unabhängige, gemeinnützige Beratungsstelle in Deutschland, die kostenlose Hilfe für Betroffene digitaler Gewalt bietet, Fälle juristisch begleitet und strukturelle Aufmerksamkeit gegen Hass im Netz erzeugt.

Das ist HateAid:

  1. HateAid ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin, gegründet 2018, mit dem Ziel, Menschenrechte im digitalen Raum zu stärken.
  2. Sie bietet kostenlose Beratung und psychologische Ersthilfe für Betroffene von Hassrede, Bedrohung oder Lügen im Internet.
  3. Zusätzlich übernimmt HateAid in passenden Fällen die Finanzierung von Prozesskosten zur rechtlichen Durchsetzung gegen Täter*innen.
  4. Die Organisation nimmt rechtliche Schritte im Namen der Betroffenen, etwa Zivilklagen oder Unterlassungserklärungen, über einen solidarischen Fonds wahr.
  5. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Hass im Netz zu bekämpfen, diskriminierende Inhalte zu melden und öffentliche Aufmerksamkeit zu schaffen.
  6. Fördermittel kommen von privaten und öffentlichen Institutionen – z. B. Deutsche Postcode Lotterie oder dem Airbnb Community-Fonds – ohne Einfluss auf die Unabhängigkeit von HateAid.
  7. Die Organisation ist überparteilich und berät nur Personen, die selbst keine menschenfeindlichen oder demokratiefeindlichen Ansichten verbreiten.
  8. HateAid ist Teil des bundesweiten Netzwerks gegen Hass im Netz (Toneshift) und kooperiert mit Polizei, BKA, Justizministerien und anderen Initiativen.
  9. Die Organisation legt großen Wert auf Transparenz: öffentlich geförderte Mittel werden nachweislich ausschließlich für die Beratung von Betroffenen digitaler Gewalt verwendet.


Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Demokratie lernen und leben.
Demokratie lernen und leben.
21. Dezember 2023

Das Magazin „Mein Schussental“ hat sich im Schussental umgeschaut, ob…

Weiterlesen