Newsletter abbonieren

HaLT – ein kommunales Alkohol-Präventionsprogramm 

HaLT ist ein kommunales Alkoholpräventionsprogramm, das an über 150 Standorten in Deutschland umgesetzt wird.

www.halt.de

UNSERE AUFGABEN

HaLT sorgt für die bundesweite Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des HaLT-Programmes. Das Netzwerk umfasst Präventionsfachkräfte, Länderkoordinatorinnen und -koordinatoren, Trainer/-innen und Wissenschaftler/-innen.

Als Bundeskoordination bildet HaLT die zentrale Schnittstelle zwischen den Netzwerken und organisiert regelmäßige Netzwerktreffen. Dadruch fördert HaLT:

  • einen permanenten Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft,
  • die Umsetzung von Forschungsvorhaben und
  • die Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.

HaLT organisiert Schulungen für Fachkräfte und entwickelt aktuelle und zeitgemäße Materialen für die Arbeit vor Ort, wie z. B. das HaLT-Handbuch, Präsentationen für Schulungen, Druckvorlagen für Poster etc.

KOMMUNALE ALKOHOLPRÄVENTION

Das bedeutet:

  • Die Öffentlichkeit für das Thema riskanter Alkoholkonsum im Jugendalter sensibilisieren.
  • Über die Gefahren von Alkoholkonsum aufklären.
  • Jugendliche und Familien beraten, die Hilfe suchen.
  • Lehrer/-innen, Vereinstrainer/-innen, Festveranstalter/-innen, Gastronomiepersonal etc. schulen,
    damit der Jugendschutz konsequent eingehalten wird.

HaLT-Standorte in Ihrer Nähe:


Suchtberatung Caritas Bodensee-Oberschwaben
Wilhelmstr. 2
88212 Ravensburg

Ansprechpartner:
Christian Sauter
Tel.: 0751 – 3625680
E-Mail


Landratsamt Bodenseekreis
Albrechtstr. 75
88041 Friedrichshafen

Ansprechpartner:
Corinna Brändle
Tel.: 07541 – 204-5291
E-Mail



Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen