Newsletter abbonieren

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten – AUF ANFRAGE BUCHBAR

Inhalt Im Gruppenalltag ergeben sich Konflikte und Meinungsverschiedenheiten. Junge Menschen brauchen zur Klärung und Beseitigung oft eine moderierende Person, die ausgleichend und schlichtend wirkt. Wie erkenne ich Konflikte und werde diesen gerecht? Unser entwickeltes Modell zielt darauf ab, unterschiedlichste Konflikttypen zu erkennen und diesen in der Ansprache gerecht zu werden. Im Rollenspiel entwickeln wir Handlungsmuster, […]

Money Money – Zuschüsse und Finanzierung – online Seminar

Teilnehmer: 6 / ∞

Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen, Verbänden oder Jugendtreffs gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten über Kreis- und Landesmittel, Stiftungen, Firmen u.v.m. Um sich in diesem Wirrwarr von Richtlinien, Formularen und Terminen zurechtzufinden, bietet das Seminar Vereinen einen Wegweiser durch den „Finanzierungsdschungel“ mit dem Schwerpunkt auf die Fördermittel des Landkreises. Ort: Online (Link gibt […]

Engagementförderung – kurz & praktisch!: 1. JUNGE ENGAGIERTE FINDEN

digital

1. Veranstaltung: Junge Engagierte finden. Strategien für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung Engagement fördern – aber wie? In der digitalen Veranstaltungsreihe bekommst du Impulse, Praxisbeispiele und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen aus der Jugend(verbands)arbeit. Vier Termine – vier zentrale Themen: Nachwuchs gewinnen, gut ankommen & dranbleiben, Übergänge gestalten und Anerkennung zeigen. Für alle Interessierten aus Südwürttemberg, […]

Engagementförderung – kurz & praktisch!: 2. ANKOMMEN & LOSLEGEN

digital

2. Veranstaltung: Ankommen & loslegen. Mit guter Willkommenskultur langfristig binden Engagement fördern – aber wie? In der digitalen Veranstaltungsreihe bekommst du Impulse, Praxisbeispiele und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen aus der Jugend(verbands)arbeit. Vier Termine – vier zentrale Themen: Nachwuchs gewinnen, gut ankommen & dranbleiben, Übergänge gestalten und Anerkennung zeigen. Für alle Interessierten aus Südwürttemberg, […]

1 Jahr für mich – Überbrückungsmöglichkeiten

Teilnehmer: 0 / ∞

In Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum sind wir als Eurodesk-Partner bei einer Informationsveranstaltung dabei. Welche Möglichkeiten gibt es, besonders nach dem Schulabschluss? Folgende Vorträge finden statt: 14:00 Uhr: Eurodesk/Rausvonzuhaus Infos & Tipps zu kürzeren und längeren Auslandsaufenthalten 15:00 Uhr: Die Freiwilligendienste Frewilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfrewilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst 16:00 Uhr: Nach der Schule ins […]

JULEICA 2025 Aufbaumodul

Humboldt-Jugendgästehaus Bad Schussenried Zellerseeweg 11, Bad Schussenried

Samstag, 24. Februar, 9:00 – 19:00 Uhr, Sonntag, 25. Februar, 9:00 – 18:00 Uhr

Kinderschutzkonzept in der Praxis

Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Gartenstraße 107, Bauteil D, Ravensburg
Teilnehmer: 1 / 25

Workshop zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend In diesem Workshop gibt es Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend, aber auch praktische Tipps für die Umsetzung eines vorhandenen Schutzkonzeptes gegen Sexualisierte Gewalt: Was heißt für mich Intervention? Was bedeutet Prävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Welche Stolpersteine […]

Engagementförderung – kurz & praktisch!: 3. GENERATIONENWECHSEL GESTALTEN

digital

3. Veranstaltung: Generationenwechsel gestalten. Vom Jugendvorstand zum Vereinsvorstand Engagement fördern – aber wie? In der digitalen Veranstaltungsreihe bekommst du Impulse, Praxisbeispiele und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen aus der Jugend(verbands)arbeit. Vier Termine – vier zentrale Themen: Nachwuchs gewinnen, gut ankommen & dranbleiben, Übergänge gestalten und Anerkennung zeigen. Für alle Interessierten aus Südwürttemberg, die ehrenamtliches […]

Engagementförderung – kurz & praktisch!: 4. MEHR ALS NUR EIN SCHULTERKLOPFEN

digital

4. Veranstaltung: Mehr als nur ein Schulterklopfen. Wertschätzung & Anerkennung wirkungsvoll zeigen Engagement fördern – aber wie? In der digitalen Veranstaltungsreihe bekommst du Impulse, Praxisbeispiele und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen aus der Jugend(verbands)arbeit. Vier Termine – vier zentrale Themen: Nachwuchs gewinnen, gut ankommen & dranbleiben, Übergänge gestalten und Anerkennung zeigen. Für alle Interessierten […]

Jugendleiterausbildung JULEICA Basismodul 2026

THW Weingarten Weltestraße 9, Weingarten, Germany
Teilnehmer: 0 / 17

Samstag, 24. Februar, 9:00 – 19:00 Uhr, Sonntag, 25. Februar, 9:00 – 18:00 Uhr

Jugendleiterausbildung JULEICA Aufbaumodul 2026

THW Weingarten Weltestraße 9, Weingarten, Germany
Teilnehmer: 0 / 17

Samstag, 24. Februar, 9:00 – 19:00 Uhr, Sonntag, 25. Februar, 9:00 – 18:00 Uhr