Newsletter abbonieren

Projektschmiede Ravensburg

Mi, 01. März 23 – Projektschmiede Ravensburg

Projekte:

  • Treffpunkt Nachhaltigkeit/Stadt RV und Partner
  • “Leihladen Ravensburg” evtl. in Verbindung mit “Schenkladen”/Frank Herziger
  • Future Skills und BNE (Zukunftskonferenz)/Regionales Bildungsbüro
  • Empowerment Academy/Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Für den Projektgebenden ist der Hauptzweck, sich den Blick von außen und aus anderen Professionen auf sein Projekt zu holen, sein bisheriges Konzept, Vorgehensweisen oder Zielgruppen zu überdenken, zu schärfen, mit Ideen zu bereichern. Wünschenswert ist es, aber nicht primäres Ziel (dafür sind die Teilnehmenden und Themen zu divers) wenn er dort auch Kontakte knüpfen kann, die sein Vorhaben längerfristig flankieren, unterstützen.

Für die Mitdenkenden ist neben dem Blick aus unterschiedlichen Professionen und Lebensbereichen auf die Projekte, der Effekt der Motivation, Inspiration fürs eigene Tun ein wichtiger. Und natürlich Begegnung/Vernetzung.

Projekte

“Leihladen Ravensburg” evtl. in Verbindung mit “Schenkladen”/Frank Herziger

Tauschladen von Frank Herziger: In seinen konkreten Plänen wurde Frank Herziger an dem Abend sehr bestärkt. Die Erwartung und anfängliche Euphorie direkt Mitstreiter zu finden in der Projektschmiede, hat sich allerdings im Nachgang nicht erfüllt. Wir sind im Dialog mit ihm, wie es weitergeht.

Empowerment Academy/Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Empowerment Academy von Jessica Flemming: In der Projektschmiede konnte Jessica Flemming nochmal den Blick auf die Zielgruppe engagierte und bereits aktive Jugendliche schärfen und dabei feststellen, dass sie dort nicht die breite Masse ansprechen wird. Aus der Projektschmiede heraus hat sich der Kontakt zu Anja Beicht, Bürgerstiftung, Brigitte Grünacher, Regionales Bildungsbüro ergeben und der Dialog über mögliche Kooperation hat begonnen. Dorothée Schaeffer, Kreisjugendring, war bereits als Kooperationspartnerin an der Empowerment Academy beteiligt und hat tiefergehende Unterstützung zugesichert.

Treffpunkt Nachhaltigkeit/Stadt RV und Partner

Treffpunkt Nachhaltigkeit von Anja Hirscher und Robert Klauer: Das Projekt konnte am Abend detaillierter durchdacht werden – Räume, Ressourcen, Ausrichtung. Im nächsten Schritt wird das Gespräch über die Umsetzung mit der Stadt Ravensburg vertieft. (Hierzu habe ich persönlich am wenigsten Informationen zum aktuellen Stand)

Future Skills und BNE (Zukunftskonferenz)/Regionales Bildungsbüro

Future Skills und BNE – Zukunftskonferenz von Brigitte Grünacher: Brigitte Grünacher hat rückblickend betrachtet festgestellt, dass sie einen für den Projekttisch zu großen Themenkomplex mitbrachte und persönlich konzeptionell und gedanklich da schon sehr tiefgehend drin war. Ein Teilaspekt oder Teil des Projekts mit klarer Fragestellung wäre in der Runde vermutlich besser zu Schmieden gewesen. Wichtig war hier, ähnlich wie bei der Empowerment Academy, der Blick auf Zielgruppe Jugend mit allen institutionellen, lebensstilbedingten Herausforderungen. Nach der Projektschmiede hat Brigitte Grünacher den Dialog mit Anja Beicht, Bürgerstiftung, Dorothee Schaeffer, Kreisjugendring, Jessica Flemming, Johanniter und einigen anderen Akteuren aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt und Jugend in Form eines Ideenworkshops weitergeführt.

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache
Mitmachen Ehrensache
9. Oktober 2025

Jobben für einen guten Zweck! 💪 Für Jugendliche – Mach…

Weiterlesen
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
Offenen Kinder- und Jugendarbeit 
26. September 2025

Jugendhäuser sind keine Freizeitclubs, sondern unverzichtbare Bildungseinrichtungen, Schutzräume und Zukunftswerkstätten.…

Weiterlesen
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
Studie – Demokratiebildung im ländlichen Raum
18. September 2025

Die Studie zur demokratischen Bildung im ländlichen Raum untersucht die…

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Digitale Barrierefreiheit für Vereine – die wichtigsten Punkte auf einen Blick
25. Juni 2025

Digitale Barrierefreiheit für Vereine – Die wichtigsten Informationen auf einen…

Weiterlesen
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz
20. Mai 2025

Ravensburg läuft für Demokratie und Toleranz – vom 9. –…

Weiterlesen
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
ANMELDUNG Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit
14. Mai 2025

Hier geht’s zur Anmeldung: FACHTAG OFFENE KINDER-UND JUGENDARBEIT – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen