Newsletter abbonieren

Geschäftsstelle

Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen zu Selbstbewusstsein, kritischem Denken und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein zu verhelfen. Neben Schule und Elternhaus hat die Kinder- und Jugendarbeit einen klaren Erziehungsauftrag.

Um diesen Auftrag auf eine professionelle Ebene zu stellen, bieten wir ein breites Unterstützungsangebot für verbandliche und kommunale Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Wir beraten zu Konzepten, Finanzierungsmöglichkeiten und Projekten. Wir bringen uns in politischen Gremien und Arbeitsgemeinschaften ein. Wir qualifizieren mit Seminaren und Schulungen. Wir informieren über Themen rund um die Jugendarbeit. Wir verleihen Zelte, Spielgeräte und Medien. Wir zahlen Zuschüsse aus. Wir fördern die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Und wir gestalten die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit – in Vereinen und Kommunen.

Wir sind der Kreisjugendring Ravensburg. Die Dachorganisation von mehr als 30 Vereinen und die Vernetzungsstelle für die kommunale Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Ravensburg. Mit unserer hauptamtlich besetzten Geschäftsstelle und unserem ehrenamtlichem Vorstand sorgen wir dafür, dass Kinder und Jugendliche an vielfältigen Angeboten teilnehmen können. Jetzt und in Zukunft.

Gefördert wird diese Arbeit in großem Umfang vom Landkreis Ravensburg, dazu kommen Mittel des Landesjugendplans, Einnahmen aus den Verleihangeboten, Spenden und projektbezogene Fördermittel. Jukinet selber wurde ermöglicht aus Mitteln der Zukunftsoffensive der Landesregierung Baden-Württemberg.


KJR-Satzung:

Der Kreisjugendring Ravensburg e. V. bekennt sich als Teil des demokratischen Gemeinwesens ausdrücklich zu Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie und wendet sich gegen jede Form von Extremismus und fremdenfeindlicher Gewalt.

Der Kreisjugendring Ravensburg  e. V. ermuntert seine Mitglieder im Wissen darum, dass zivilgesellschaftliches und lokales Engagement zu sozialer Integration aller Bevölkerungsteile und einer nachhaltigen Entwicklung führt, dazu, sich im Prozess der demokratischen Mitgestaltung und Teilhabe zu engagieren. Wir solidarisieren uns offen mit den Opfern extremistischer Gewalttaten – insbesondere rechter Gewalt und Fremdenfeindlichkeit – und setzen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung ein.

Geschäftsstelle

Die Vielfalt an verbandlicher und offener Kinder- und Jugendarbeit spiegelt sich in der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendring wider. Für die Wahrnehmung und Umsetzung der zentralen Aufgaben ist die Geschäftsstelle des KJR zuständig.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle

Tarkan Altunbas
Geschäftsführung
Tel.: 0751 21081
E-Mail: info@kreisjugendring-rv.de

Anette Frees
Verwaltung, Service
Tel.: 0751 21081
E-Mail: info@kreisjugendring-rv.de


Katharina Wagner
pädagogische Mitarbeiterin
Verbände, Verleih, Projekte, eurodesk
Tel.: 0751 21081
E-Mail:  info@kreisjugendring-rv.de


Christian Netti
Jugendreferent
Tel.: 0751 21081 
E-Mail:  info@kreisjugendring-rv.de


Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen