Sonstiges
Dein Studiengang
Du möchtest Digitalisierung im Unternehmen initiieren, vorantreiben, koordinieren und umsetzen? Im Studiengang BWL – Digital Business Management lernst du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und richtest den Blick ebenso auf Informationstechnologien sowie Themen der digitalen Wirtschaft. Bachelor of Arts fungieren häufig als Brücke zwischen kaufmännischen Fachabteilungen und der Wirtschaftsinformatik.
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- Einblicke in verschiedene Bereiche wie z.B. Beschaffung, Vertrieb, Controlling, Personal sowie Informatik
- Kennenlernen von betriebswirtschaftlichen Prozessen innerhalb eines Industrieunternehmens
- Bereichsübergreifende Projekte in digitalen Teams oder Unterstützung von Projekten rund um die Digitalisierung in den Fachbereichen
- Mitarbeit in der der ERP-System-Betreuung
- Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
- Module BWL: u.a. Bilanzierung, Materialwirtschaft und Logistik, Marketing, VWL und Recht
- Module Informatik: u.a. Kommunikationssysteme, IT-Management und Datenmodellierung, IT-Sicherheit
- Module Digitalisierung: u.a. Unternehmenssteuerung, Methoden für die Digitale Wirtschaft, Digitale Transformation
- Wahlfächer ab dem 5. Semester: Data Management oder Arbeits- und Organisationspsychologie
- Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg statt
Anforderungen
-
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung) Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen aber auch an IT-Themen
- Guter Umgang mit Zahlen und Daten
- Begeisterungsfähigkeit für Digitalisierung
- Logisches Denken und mathematische Kenntnisse gehören zu den Stärken
Deine Vorteile
- Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
- Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
- 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
- Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
- Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
- Jährliches Gruppenevent/-ausflug
- Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
- 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
- Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
- Regelmäßige Azubi-Workshops
- Auslandsaufenthalte
- Sehr hohe Übernahmechancen
- & viele Vorteile mehr!
Bewerbung unter:
