Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren
Ort:Geschäftsstelle des KJR RV, Gartenstraße 107, Bauteil D in 88212 Ravensburg
Termin:
Dienstag, 23. April, 09:00 – ca. 16:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Referent: Marten Duck, Projektbüro Digitale Jugend- und Sozialarbeit Baden-Württemberg
Inhalte:
Die Welt der Jugendlichen, mit denen Sie arbeiten, ist eine Mischung aus digitalen und analogen Erfahrungen. Dies wird durch zahlreiche Studien bestätigt und ist auch in der Interaktion mit den Jugendlichen offensichtlich. Aber wie navigiert man als Fachkraft in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit durch diese Landschaft, insbesondere wenn man bisher wenig Kontakt mit Online-Formaten hatte? Welche Optionen stehen zur Verfügung? Was kann effektiv online durchgeführt werden und was sollte besser im persönlichen Kontakt behandelt werden? Und wo beginnt man?
In dieser Fortbildung werden wir uns diesen Fragen widmen. Wir bieten grundlegende Kenntnisse, schaffen Raum für Diskussionen und Selbstreflexion und ermöglichen gleichzeitig praktische Übungen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei den ersten Schritten in der digitalen Jugendarbeit zu helfen und mögliche Ängste zu überwinden. Diese Fortbildung ist speziell auf die Anforderungen von Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit zugeschnitten.
Juleica-Punkte: 8
Anmeldung bis:
16.04.2024